
Heatsail DOME Heizstrahler bei henrik bosse – Warum dieses Terrassenheizung?
Wer einmal unter dem BEEM gesessen hat, versteht den Unterschied. Er wärmt nicht punktuell, sondern entlang der ganzen Länge – sodass niemand am Tisch im Schatten sitzt. Die integrierte LED-Beleuchtung sorgt dafür, dass Speisen, Getränke und Gesichter im richtigen Licht erscheinen, ohne grell zu wirken.
- Gleichmäßige Wärme über lange Tischflächen hinweg
- Licht und Wärme in einer klaren Linie kombiniert
- Elektrisch betrieben, wartungsarm, ohne Gas oder offene Flamme
- Hochwertige Materialien: Aluminium, Edelstahl, pulverbeschichtet für dauerhafte Nutzung
Damit wird BEEM zur ersten Wahl für alle, die im Außenbereich Wert auf Komfort, Ästhetik und Nachhaltigkeit legen.

Einsatzbereiche des Heatsail BEEM
BEEM ist flexibel genug für private Terrassen und gleichzeitig stark genug für die Gastronomie.
- Outdoor-Küchen: Er spendet Licht und Wärme über der Arbeitsfläche, während Speisen zubereitet werden.
- Esstische im Freien: Alle Sitzplätze bleiben angenehm warm, das Licht schafft eine einladende Atmosphäre.
- Bars und Tresen: BEEM markiert Zonen und unterstreicht die architektonische Wirkung des Raums.
- Architektur: Seine klare Form fügt sich nahtlos in moderne Gebäude, Überdachungen oder Pergolen ein.
Wer seine Abende draußen verlängern möchte, findet in BEEM einen Begleiter, der nicht nur funktional ist, sondern den Raum gestaltet.

Varianten des BEEM Infrarot Heizstrahlers
Heatsail BEEM ist in verschiedenen Längen und Ausführungen erhältlich. So lässt er sich individuell auf Tischgrößen und Raumkonzepte abstimmen.
- Unterschiedliche Längen für kleine, mittlere und große Tafeln: 2,30 m bis 5,20 m
- Montage über festen Decken, Dachkonstruktionen oder Pergolen
- Optional erweiterbar mit Schutzzubehör und Steuerungselementen
Egal ob modern-minimalistisch oder klassisch gestaltet – BEEM fügt sich durch seine Reduktion in nahezu jedes Ambiente ein.

Die Heatsail-Modelle im Überblick
Unser Onlineshop bietet eine Auswahl an Outdoor Heizstrahlern von Heatsail, darunter:
- Heatsail BEEM
Geradlinig, modular und erweiterbar – für strukturierte Außenbereiche mit architektonischer Klarheit. - Heatsail DISC
Schwebend leicht – als Pendelleuchte mit integrierter Heizung, ideal für überdachte Bereiche. - Heatsail Dome
Klassisch rund, mit markanter Haube – ein Statement für Terrassen und offene Zonen. - Heatsail GLOW
Kompakt und beweglich – für kleinere Flächen oder wechselnde Standorte mit Anspruch. - Heatsail LEAF
Organisch geformt, skulptural – ein Objekt für designorientierte Gärten und Innenhöfe. - Heatsail TWIG
Filigran und reduziert – Wärme und Licht in ihrer leichtesten Form.

Beratung bei henrik bosse – zu den Außenheizungen von Heatsail
Ob private Terrasse oder professionelles Gastronomieprojekt – bei Henrik Bosse erhalten Sie eine Beratung, die über den Verkauf hinausgeht. Wir zeigen Ihnen, wie BEEM optimal platziert wird, welche Länge für Ihre Fläche sinnvoll ist und wie sich das Modell mit anderen Outdoor-Möbeln kombinieren lässt.
Besuchen Sie unseren Showroom in Sangerhausen oder nutzen Sie die Möglichkeit zur Online-Beratung. So erleben Sie, wie BEEM Wärme und Licht in einer klaren Linie verbindet – und Ihren Außenbereich in einen Ort verwandelt, den Sie das ganze Jahr nutzen können.
FAQ - Antworten auf die häufigsten Fragen zu Heatsail DOME Heizstrahler bei henrik bosse
Für welche Tische eignet sich der BEEM?
Für welche Tische eignet sich der BEEM?
Der BEEM ist optimal für lange Tafeln, da er Wärme und Licht gleichmäßig verteilt. Niemand sitzt im Kalten, jeder Platz ist angenehm temperiert
Brauche ich eine feste Decke, um BEEM zu montieren?
Brauche ich eine feste Decke, um BEEM zu montieren?
Ja. BEEM wird hängend montiert und benötigt eine tragfähige Decke oder Pergola. Ohne Überbau ist er nicht einsetzbar
Ist der Heatsail BEEM Infrarotstrahler wetterfest?
Ist der Heatsail BEEM Infrarotstrahler wetterfest?
Ja. Er ist wie alle Heatsail-Produkte für den ganzjährigen Außeneinsatz entwickelt. Eine Schutzhülle schützt zusätzlich die Oberfläche.
Kann BEEM auch in der Gastronomie eingesetzt werden?
Kann BEEM auch in der Gastronomie eingesetzt werden?
Absolut. Restaurants, Bars und Hotels nutzen BEEM, um Außenflächen in jede Saison zu verlängern. Er ist für den Dauereinsatz konzipiert und schafft gleichzeitig eine hochwertige Atmosphäre.
Welche Stromversorgung wird für den BEEM benötigt?
Welche Stromversorgung wird für den BEEM benötigt?
Elektrischer Anschluss 230 V AC; je nach Ausführung hohe Leistungsaufnahme (typisch um mehrere kW) → eigener Stromkreis (z. B. 16 A) empfohlen.
Auch gefragt: „Welche Sicherung brauche ich?“ – „Benötige ich Drehstrom?“
Tipp: Wir prüfen im Henrik Bosse Onlineshop auf Wunsch die Lastplanung mit Ihnen.